Ein ziel auf meiner persönlichen Bucketlist waren die Malediven.
Was soll ich sagen ? Es hat meine Erwartungen übertroffen!
Die Auswahl der richtigen Insel war nicht leicht. Daher haben wir uns im Reisebüro ausführlich beraten lassen und unsere Wahl fiel auf die 2.Größte Insel Meerufenfushi. Sie ist ca. 1,2km lang und 350m breit und liegt im Nord-Malé-Atoll.
Den Flug haben wir mit Etihad gebucht. Ich war von A-Z sehr zufrieden mit der Airline und dem Flug.
Der Zwischenstopp in Abu Dhabi war recht kurzweilig und angenehm.
In Malé angekommen sind wir mit unserem Gepäck erstmal zu den gefühlt 1000 Ständen der verschiedenen Anbieter gelaufen und haben unseren gesucht. Nach Meeru ging´s mit dem Speedboat.
Wir wurden dann in "Empfang" genommen und in eine Ecke gestellt wo wir warten sollten auf die anderen Gäste.
Unschön war dass, als wir dann zum Boot sind, die Angestellten uns in der prallen Hitze haben stehen lassen während sie die Koffer der Gäste verstaut haben. Umgekehrt hätte es mehr Sinn gemacht aber ja...
Nachdem ich ins Boot gefallen bin konnten wir uns endlich ein schattiges Plätzchen suchen und es ging los.
Die 40km Entfernung haben wir in ca. 30mn zurück gelegt und als wir der Insel näher gekommen sind erstreckte sich ein Panorama der Superklasse. Die Bilder die ich mir vorher angeschaut hatte konnten nicht mal annähernd widerspiegeln wie schön es dort war.
Es gab eine Begrüßungszeremonie in der die Angestellten in einer Reihe standen und trommelten was einem ein noch größeres Robinson Crusoe-Inselgefühl vermittelte.
Zur Begrüßung haben wir erstmal ein Getränk erhalten und mussten einiges an Formalitäten ausfüllen. Unter anderem einen Haftungsausschluss. Klar, wenn man von einem der Haie dort gefressen wird will das Hotel nicht haftbar gemacht werden 😂
Unser Bungalow war nicht fertig bei der Ankunft (11Uhr Morgens) aber wir konnten uns aus dem Koffer Wechselklamotten bzw. Badeanzug holen und in den Poolbadezimmern duschen. Danach haben wir uns erstmal einen Cocktail gegönnt und einen kleinen Snack und haben die Insel auf uns wirken lassen.
Das Resort wirbt mit 2 Bereichen. Einmal der Familienbereich und einmal den Erwachsenenbereich in dem keine Kinder erlaubt sind. Auch die Bungalows sind in den Bereichen unterteilt.
Wir hatten explizit um Bungalows in dem Erwachsenenbereich gebeten. Diese Bitte wurde nicht erfüllt und wir waren erstmal enttäuscht als wir unseren Bungalow bezogen haben. Es war aber nur für 2 Nächte hieß es, danach können wir in den Adultbereich ziehen. Also gut. Der Strand im Familienbereich war nicht so schön da er genau am Hafen lag. Das Wasser war dadurch nicht so sauber und klar wie auf der anderen Seite der Insel.
Dafür war der Bungalow und der Service einwandfrei. Das Essen war im zugeteilten Buffetrestaurant für Familien was für mich teils anstrengend war. Zu viele Kinder und zu viele Eltern die dachten sie seien was besseres. Auch hier was das Personal sehr freundlich. Das Essen war super lecker und die Auswahl war riesig.
Wir haben sehr schnell gemerkt dass mit der Sonne nicht zu spaßen ist und die beste Uhrzeit für uns zum Schnorcheln war bis 11:00 oder ab 17:00 - den Rest des Tages haben wir mit Chillen an den verschiedenen Bars verbracht 😂
Die Insel kann man sehr gut zu fuß erkunden, da sie ja ziemlich klein ist. ACHTUNG - Herunterfallende Kokosnüsse sind eine Gefahr dort. Ich wurde fast von einer erschlagen.
Ansonsten sind die Spaziergänge durch die Gärten Meeru´s wunderschön. Ein Meer aus Bananenstauden, Blumen, Gemüse und Kräuter erwartet einen im Hauseigenen Garten.
Ein persönliches Highlight für mich waren die Baby Haie die einem um die Füße geschwommen sind 🥰
Nach 2 Tagen sind wir dann in den Adultbereich umgezogen. Der Bungalow war etwas anders geschnitten und wirkte kleiner aber er war trotzdem sehr schön, mit seinem offenen Badezimmer und ein wenig mehr Privatsphäre auf der Terrasse durch Hecken und Grünzeug.
Ein weiteres Highlight waren die Flughunde und ich glaube ich habe dort ein Tourette entwickelt da ich, jedes mal wenn ich einen Flughund gesehen habe, laut FLUGHUND gerufen habe und mich gefreut habe wie ein kleines Kind an Weihnachten 😂
Das Buffetrestaurant im Adultbereich war anders geschnitten, hatte aber die selbe Auswahl wie das andere Buffet.
Nach 2 weiteren Tagen sind wir dann in einen Wasserbungalow umgezogen. Der Hammer!
Der Bungalow war auf Stelzen im Wasser und man hatte seinen eigenen Zugang durch eine Treppe direkt ins Meer.
Vom Balkon konnte man die vielen Fische betrachten die sich im Wasser tummelten. Von Rochen über Haie, Hechte und Thunfische, es war alles dabei.
Schnorcheln hat mega viel Spaß gemacht, leider war die Strömung an den tollen Stellen recht stark so dass man aufpassen musste nicht gegen die Stelzen geknallt zu werden oder sich an den Muscheln oder Korallen zu schneiden.
Enttäuscht war ich von der Instandhaltung des Wasserbungalows. Natürlich muss man bedenken dass das Holz der Witterung ausgesetzt ist aber herausstehende Nägel auf dem Balkonboden und Schimmel im Whirlpool hat nicht viel mit den Gezeiten zu tun...
Jeder Gast kann eine Sunsettour mitmachen pro Aufenthalt. Es war schön aber nichts was ich nochmal machen würde. Es war mehr eine Jagd auf die Delphine damit diese sich zeigen und die Gäste Bilder schießen können.
Man kann auch täglich zum Haus Riff gefahren werden. Haben wir auch nur 1x gemacht. Die Riffs direkt am Strand waren um einiges schöner und man hat viel mehr Fische gesehen.
Am 5. Tag sind wir dann leider krank geworden. Hier kann man sich jetzt streiten woher, aber wir hatten einen sehr aggressiven Magen-Darm-Virus welchen wir ohne Ärztliche Behandlung nicht weg bekommen haben. Als ich meine Meinung dazu geäußert habe dass es vom Essen kam meinte die Geschäftsleitung dass es auch vom Meer (viele Bakterien) oder der Sonne kommen könnte... Wie gesagt - man kann es sich aussuchen. Fakt war, wir waren noch nie so krank wie in den Tagen und wie wir erfahren haben, waren wir auch nicht die einzigen. ...
Übelkeit war nicht mal so schlimm, der Durchfall war einfach nur schrecklich. Wir sind dort dann auch in das Krankenhaus gegangen da unser Rückflug anstand und wir den in dem Zustand nicht hätten antreten können.
Er gab uns ein Pendant zum Immodium so dass wir immerhin mal ne Stunde hatten in der wir kein Klo aufsuchen mussten.
Die Rückreise war entsprechend unangenehm... Wobei ich noch nie so froh war einen Businessflug gehabt zu haben. Etihad hatte uns ein paar Tage zuvor angeschrieben und wir konnten ein Gebot abgeben. Gesagt, getan und so kamen wir in den Genuss eines Businessflugs für 400€.
Wir sind also um 1Uhr morgens in Abu Dhabi zwischen gelandet und als hätte der Durchfall nicht gereicht, hat Frankfurt das Bodenpersonal gestreikt und unser Anschlussflug wurde gecancelt. 8 Stunden am Gate in Abu Dhabi ?! Neeeee - auf direktem Weg zur Businesslounge und ab auf eine der Couchen. Gegen 5, nach einer relativen Toilettenfreien Nacht, dachte ich ich könnte einen Kaffee trinken und was essen - Böser Fehler.
Die restlichen Tabletten sind für meinen Kaffeegenuss drauf gegangen und ich habe mich danach nicht mehr getraut viel mehr als Wasser zu mir zu nehmen.
Die Stewardess im Flugzeug war schon fast verzweifelt weil ich alle Leckereien abgelehnt hatte und nur Wasser wollte 😂
Fazit : Malediven JA - Meeru eher nicht mehr (was so schade ist weil es eine wunderschöne Insel ist)
©Copyright. All rights reserved.